Der Sportdirektor von Manchester United, Dan Ashworth, hat den Verein nach nur fünf Monaten im Old Trafford verlassen. Ashworth übernahm im Juli die Rolle des Sportdirektors bei den Red Devils, nachdem er seinen alten Verein Newcastle verlassen hatte. Die Entscheidung, United zu verlassen, wurde bei einer internen Vereinssitzung nach der 5:3-Heimniederlage gegen Nottingham Forest getroffen.
Manchester United hat eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der es heißt, dass die Entscheidung, Ashworth zu verlassen, im Einvernehmen beider Parteien getroffen wurde. Die „Red Devils“ erleben eine weitere enttäuschende Saison und haben sich nach dem negativen Saisonstart entschieden, Trainer Erik ten Hag zu entlassen. In den ersten neun Begegnungen der Premier League konnte das Team nur drei Siege erringen. Der neue Trainer der Mannschaft, Ruben Amorim, begann sein Abenteuer im Old Trafford positiv. Allerdings musste United in den letzten beiden Spielen gegen Arsenal und Nottingham Forest Niederlagen hinnehmen.
Die Vereinsführung bestätigte, dass die Entlassung von Trainer Ten Hag und seinem Team die Red Devils 10.4 Millionen Pfund gekostet hat. Gleichzeitig kostete die Annäherung von Amorim von Sporting Lissabon den Verein 11 Millionen Pfund. Doch was war der Hauptgrund für den Abgang von Sportdirektor Dan Ashworth? Laut vereinsnahen Quellen war der Hauptgrund der neue Vertrag, den der Verein Trainer Ten Hag nur wenige Monate vor seiner Entlassung anbot. Diese Entscheidung hat United großen finanziellen Schaden zugefügt, da der Verein nun einseitig den Vertrag mit dem niederländischen Techniker gekündigt hat.
Kürzlich hat Manchester United eine Erhöhung der Ticketpreise für Fans im Old Trafford angekündigt. Diese Erhöhung stieß bei den Fans auf Proteste, doch Sir Jim Ratcliffe begründete den Schritt mit der Notwendigkeit, mehr Geld für die erste Mannschaft zu generieren.