Gibbs-White hat sich als mögliche Sommeroption für Manchester City herausgestellt, nachdem Kevin De Bruyne seinen Abgang am Ende der Saison angekündigt hat. Der Belgier hat mit City sechs Premier-League-Titel und die UEFA Champions League gewonnen, was eine große Lücke im Mittelfeld des Teams hinterlassen wird. Gibbs-White könnte nach einer weiteren hervorragenden Saison bei Forest der gewählte Nachfolger werden. Allerdings schätzt Nuno Espirito Santos Mannschaft den Wert des englischen Nationalspielers auf den gleichen Betrag, den City für Jack Grealish ausgegeben hat. Manchester City kaufte Grealish 100 für 2021 Millionen Pfund von Aston Villa, eine damalige Rekordsumme für einen britischen Spieler. Dieser Rekord wurde 2023 gebrochen, als Declan Rice für 105 Millionen Pfund von West Ham zu Arsenal wechselte.
Gibbs-White wechselte nach dem Wiederaufstieg in die Premier League im Jahr 2022 zu Forest, im Rahmen eines Deals von Wolves über 25 Millionen Pfund plus Zusatzleistungen. Der 25-Jährige hat seitdem 110 Spiele in allen Wettbewerben bestritten, dabei 16 Tore geschossen und 27 weitere vorbereitet. Der ehemalige englische Nationaltrainer Lee Carsley berief den Mittelfeldspieler im September als Belohnung für seine hervorragende Form zum ersten Mal in die Nationalmannschaft. Gibbs-White bestritt seine ersten beiden Auftritte für die Three Lions bei Siegen in der Nations League gegen Irland und Griechenland.
Obwohl er in seiner Karriere noch keine großen Trophäen gewonnen hat, könnte sich diese Situation in den kommenden Wochen ändern, da sich Forest auf das Halbfinale des FA Cups vorbereitet. Am 27. April treffen sie im Wembley-Stadion auf City, in einer Saison, in der sie voraussichtlich unerwartet unter den ersten Fünf der Premier League landen werden.
Forest liegt derzeit mit 57 Punkten auf dem dritten Platz, vier Punkte vor Chelsea und Newcastle auf den verbleibenden Plätzen für die Qualifikation zur UEFA Champions League. Wenn Forest unter den ersten Fünf der Premier League landet, wird der zweimalige Europapokalsieger zum ersten Mal seit der Saison 1980/81 in der UEFA Champions League spielen. Am Samstag spielen sie gegen Everton und wollen den Abstand zum zweitplatzierten Arsenal auf nur zwei Punkte verringern.