Englische Medien haben berichtet, dass Xavi Hernandez der jüngste Name ist, der als einer der möglichen Ersatzspieler für Erik ten Hag an der Spitze der Ersatzbank von Manchester United in Frage kommt. Dem niederländischen Techniker droht angesichts des schlechten Starts der „Red Devils“ in der Premier League sowie der Misserfolge in Europa immer noch die Gefahr einer Entlassung.
In Bezug auf Xavi hat die renommierte Daily Mail enthüllt, dass der ehemalige Trainer von Barcelona im vergangenen Monat mindestens zweimal mit Vertretern von Manchester United kommuniziert hat. Unterdessen flog letzte Woche eine vierköpfige Delegation unter der Leitung von United-Geschäftsführer Omar Berrada nach Barcelona.
Xavi hat deutlich gemacht, dass er nicht länger Trainer in Spanien sein möchte und ebnet damit den Weg für ein Abenteuer woanders, warum nicht in der Premier League. Vorerst unterstützt der Vorstand von United weiterhin Ten Hag, und ein Wechsel im Januar-Transferfenster ist unwahrscheinlich. Allerdings muss United am Ende der Saison unter dem Niederländer echte Fortschritte machen, sonst muss Ten Hag gehen.
Während des Sommer-Transferfensters standen auch Thomas Tuchel und Gareth Southgate auf der Liste möglicher Ersatzspieler für Erik ten Hag, doch Tuchel hat gerade erst die Leitung der englischen Nationalmannschaft übernommen. Gareth Southgate hingegen kündigte an, in diesem Jahr nicht mehr in die Rolle des Trainers zurückzukehren. Dies hat dazu geführt, dass das Management von United im Falle einer Entlassung von Ten Hag immer weniger Optionen hat.
Neben Xavi stehen auch der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund, Edin Terzic, sowie Ruben Amorim von Sporting Lissabon auf der Liste. Allerdings wird Amorim vor allem mit der Position des Trainers bei Manchester City in Verbindung gebracht, und der Portugiese wird von den Vereinsführern als langfristiger Nachfolger von Pep Guardiola bei den „Citizens“ angesehen.