Chelsea und Liverpool dürften sich ein hartes Rennen um die Dienste von Brighton-Star Alexis MacAllister liefern. Der Vorsitzende von Chelsea, Todd Boehly, erwägt einen weiteren Plan, den Mittelfeldspieler an die Stamford Bridge zu holen und sich damit gegen die Konkurrenz der Reds durchzusetzen.
Boehly möchte einen Tauschvertrag abschließen und bietet Brighton Alexis MacAllister neben Bargeld auch die Karte von Levi Colwill an, der derzeit auf Leihbasis von Chelsea für Brighton spielt. Der Trainer der „Seagulls“, De Zerbi, hat öffentlich seinen Wunsch geäußert, noch mindestens ein Jahr mit Levi Colwill bei Amex zu arbeiten. Der Italiener sagte:
„Es ist nicht einfach, einen anderen Linksverteidiger mit seiner Qualität zu finden …“
Obwohl Levi Colwill an der Stamford Bridge hoch geschätzt wird, ist Chelsea bereit, ihn endlich gehen zu lassen, wenn das bedeutet, dass sie den argentinischen Mittelfeldspieler nach London holen können. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Verteidigungsabteilung der Blues mit Namen wie Wesley Fofana, Kalidou Koulibaly, Benoit Badiashile und Cucurella einigermaßen vollständig ist. Zudem sollen die beiden Klubs auf sportlicher Führungsebene ein gutes Verhältnis pflegen, was die Umsetzung des Wechsels erleichtern könnte.
Mac Allister hat unterdessen einen aktiven Vertrag bei Brighton bis 2025 und es gibt seit langem Gerüchte, dass er den Verein im Sommer verlassen wird. Diese Idee wurde vom Vater des Fußballspielers selbst bestätigt, der über das prestigeträchtige Puroboca sprach:
„Normalerweise wird er (Mac Allister) auf dem nächsten Markt für einen anderen Verein spielen, aber wir wissen nicht, für welchen.“ Die Gespräche haben im Allgemeinen begonnen und es ist sehr wahrscheinlich, dass Alexis ab Juli in einem anderen Team spielen wird.