Da die diesjährige Europameisterschaft immer näher rückt, haben Sportmedien und Analysten auch begonnen, mögliche Favoriten für den Gewinn der Trophäe zu diskutieren. Unter den "großen" Mannschaften steht zweifellos die italienische Nationalmannschaft. "Gli Azzurri" ist zweifellos einer der Vertreter, die ihre Spuren in der Geschichte des Fußballs hinterlassen haben. Aber werden sie auf dem richtigen Niveau sein, um zum Europameister erklärt zu werden?
Indikatoren beweisen, dass ja!
Das Team geführt von Roberto Mancini hat es geschafft, eine Siegermentalität anzupassen, da sie 26 Spiele haben, ohne zu verlieren. Die letzte Niederlage der Italiener geht auf das Jahr 2018 zurück, gegen Portugal in den Mindestzahlen 1: 0. Seitdem haben sich viele Dinge geändert, und es scheint, dass Italien den bitteren Geschmack hinter sich gelassen hat, sich nicht für die Weltmeisterschaft 2018 zu qualifizieren.
Die Azure-Nationalmannschaft hat eine klare Spielphilosophie und eine eigene Identität entwickelt, die sich in jeder Konfrontation Tag für Tag bewährt. Die neue 4-3-3-Formation ist ziemlich flüssig und ermöglicht es Trainer Mancini, mit verschiedenen Spielern zu improvisieren, ohne die Ziele des Teams zu beeinträchtigen. Eine weitere Stärke der Nationalmannschaft sind die erfahrenen Spieler. Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini sind die beiden wichtigsten, von denen erwartet wird, dass sie den Italienern mit ihrer Erfahrung die notwendige Sicherheit geben. Das Alter der Verteidiger wird kein großes Problem sein, insbesondere auch in einem kurzen Wettbewerb Euro 2020.
Erfahrung als Stärke der Italiener!
Erfahrung ist nicht die einzige Stärke der Italiener. Am Tor können sie sich auf den Mailänder Riesen verlassen, Gianluigi Donnarumma. Im Mittelfeld kann die Kreativität von Marco Verratti den Unterschied ausmachen. Während des Angriffs haben das starke Duo Lorenzo Insigne und Federico Chiesa die Fähigkeit, jede europäische Verteidigung in Schwierigkeiten zu bringen. Und natürlich dürfen wir den Bomber Ciro Immobile nicht vergessen. Mit diesen Talenten scheinen die Italiener nur Konzentration und ein wenig Glück zu brauchen, um in diesem Jahr die Spitze Europas zu erreichen.