Italien ist überraschend von der Schweiz aus der Euro 2024 ausgeschieden. Die Italiener unterlagen der Schweiz im Berliner Olympiastadion leicht mit 2:0 und schieden vorzeitig aus dem prestigeträchtigen Wettbewerb aus. Auch Luciano Spallettis Mannschaft zeigte nicht den richtigen Charakter, was sie zumindest beim Unentschieden gegen Kroatien im letzten Gruppenspiel auszeichnete.
Der ehemalige englische Stürmer Gary Lineker drückte auf BBC One seine Enttäuschung über die Leistung der Italiener aus:
„Ich glaube nicht, dass ich jemals in meinem Leben eine schwächere italienische Mannschaft gesehen habe als diese.“
Im Jahr 2006 gewann Italien zum vierten Mal die Weltmeisterschaft im selben Stadion, in dem es heute spielt, und besiegte Frankreich im Elfmeterschießen. Vor drei Jahren besuchten die Azzurri das Wembley-Stadion und zerstörten Englands Träume in einem weiteren Elfmeterschießen, um ihren dritten Europameistertitel zu gewinnen.
Es gibt talentierte Spieler in diesem Kader, aber wie wir gegen die Schweiz gesehen haben, fehlt es ihnen an Charakter, die Italiener sind weit entfernt von den Fähigkeiten von Andrea Pirlo, dem Witz von Marco Materazzi oder dem scharfen Wissen von Leonardo Bonucci und Giorgio Chiellini. Von denen, die 2021 beim Sieg über England in der Startelf standen, standen bei der schwachen Leistung in Berlin nur Torwart Gianluigi Donnarumma, Verteidiger Giovanni di Lorenzo, Mittelfeldspieler Nicolo Barella und Stürmer Federico Chiesa in Spallettis Aufstellung.
Auch der frühere englische Kapitän Alan Shearer äußerte seine Enttäuschung über die Leistung der Azzurri:
„Es ist unglaublich, wie sich alles von vor drei Jahren bis heute verändert hat. Ich war wirklich überrascht, wie schlecht Italien war. Sie boten in keiner Stellung etwas, die Schweiz spielte gegen sie. Sie dominierten das Spiel und ließen Italien keine Chance. Sie waren im Angriff sehr schwach, vor dem Tor haben sie nichts geboten. Es gab keine Bedrohung. Sie waren sehr schwach, besonders in den fortgeschrittenen Positionen.“