Der Trainer von Portugal, Fernando Santos, hat den Medien eine starke Botschaft übermittelt und gesagt, dass "es an der Zeit ist, Cristiano Ronaldo in Ruhe zu lassen". Die Erklärung kam, nachdem portugiesische Portale angedeutet hatten, dass CR7 damit gedroht hatte, die Nationalmannschaft zu verlassen, nachdem er im Spiel gegen die Schweiz nicht als Starter aktiviert worden war. Unterdessen dementierte der portugiesische Fußballverband die Nachricht. Trainer Santos sagte:
"Er hat mir nie gesagt, dass er die Nationalmannschaft verlassen wird. Es ist an der Zeit, diese Kontroversen zu beenden... Es ist an der Zeit, Ronaldo in Ruhe zu lassen und sich dessen bewusst zu sein, was er dem portugiesischen Fußball gegeben hat."
Santos präzisierte auch das Gespräch mit Ronaldo, bevor dieser im Duell gegen die Schweiz auf der Bank saß:
„Ich habe am Spieltag nach dem Abendessen mit ihm gesprochen und ihn ins Büro eingeladen. Ronaldo war aus bekannten Gründen nicht glücklich über die Entscheidung, da er immer als Stammspieler gestartet ist... Aber wir hatten ein normales Gespräch, in dem ich meine Standpunkte dargelegt habe und er sie natürlich akzeptiert hat. Wir hatten ein gewöhnliches und normales Gespräch."
Anstelle von Ronaldo startete der 21-jährige Goncalo Ramos in der Challenge gegen die Schweiz, die bemerkenswerterweise einen Hattrick erzielte.
Cristiano hat vor kurzem einvernehmlich seinen Vertrag bei Manchester United gekündigt. Die Entscheidung fiel nach einem sehr kontroversen Interview, in dem Ronaldo den Verein und Trainer Ten Hag heftig kritisierte. Der ehemalige Star von Real Madrid ist der Spieler mit den meisten Einsätzen für die portugiesische Nationalmannschaft, satte 195. Ronaldo hält auch den Titel des besten Torschützen mit 118 Toren, ein absoluter Rekord.
Es bleibt abzuwarten, ob Trainer Santos den Stürmer im Zweikampf gegen Marokko als Stammspieler aktivieren wird, oder ob Ronaldos „Strafe“ weitergeht.