Der englische Trainer Gareth Southgate hat erklärt, dass die EM 2024 seine letzte Chance sein könnte, mit der Nationalmannschaft der „3 Lions“ einen Pokal zu gewinnen. Der 53-jährige Techniker steht seit 2016 an der Spitze der englischen Bank und hat das Team zum WM-Halbfinale 2018, zum EM-Finale 2020 und zum WM-Viertelfinale 2022 geführt.
Southgates Vertrag läuft im Dezember dieses Jahres aus, aber der englische Fußballverband scheint zu wollen, dass Southgate England trainiert, auch bei der Weltmeisterschaft 2026. Gareth hat jedoch angedeutet, dass er dies tun könnte, falls England die Europameisterschaft dieses Jahres in Deutschland nicht gewinnen sollte Aus der Leitung des Teams ausscheiden:
„Wenn wir nicht gewinnen, werde ich vielleicht nicht mehr hier sein. Dies könnte die letzte Chance sein. Wenn wir eine großartige Mannschaft sein wollen und wenn ich ein großartiger Trainer sein möchte, müssen wir in entscheidenden Momenten Ergebnisse liefern. Ich glaube, die Hälfte der Nationaltrainer verlässt das Team am Ende eines Turniers. Das ist die Natur des nationalen Fußballs. Ich bin jetzt seit fast 8 Jahren in dieser Position und wir sind sehr nahe gekommen ... Aber ich kann nicht einfach hier sitzen und die Leute bitten, noch etwas zu warten, sonst verlieren sie langsam den Glauben an Ihre Botschaft .“
Southgate wurde in den letzten Wochen von den englischen Medien als eine der möglichen Alternativen für die Nachfolge von Erik ten Hag an der Spitze von Manchester United genannt, falls dieser abreist. Southgate wurde auch gefragt, warum er einer Vertragsverlängerung vor der diesjährigen Europameisterschaft nicht zugestimmt habe, obwohl ihm die Gelegenheit vom englischen Fußballverband geboten worden sei. Der Techniker sagte, er habe sich geweigert, vor dem Europapokal zu verlängern, um den Druck auf sein Team nicht zu erhöhen.