Al-Ittihad hat Mohamed Salah noch nicht aufgegeben. Der arabische Verein wird dem Liverpooler Stürmer ein weiteres Angebot unterbreiten, da der Markt in Saudi-Arabien am 7. September schließt. Nachdem er das 150-Millionen-Pfund-Angebot der „Reds“ abgelehnt hat, wird vom arabischen Klub ein weiteres stratosphärisches Angebot erwartet. Al-Ittihad verdient fast 200 Millionen Pfund, um Liverpools Meinung zu ändern.
Die Engländer haben ihre Position wiederholt und gesagt, dass Salah nicht zum Verkauf steht, aber Überraschungen sind bis zur Schließung des Marktes nicht ausgeschlossen. Salah erzielte in der vergangenen Saison in allen Wettbewerben 30 Tore für Liverpool, obwohl der Verein keinen großen Pokal gewinnen konnte. Letzten Sommer unterschrieb Salah einen neuen Vertrag, und zwar für weitere drei Jahre bei den „Reds“.
Unterdessen äußerte Trainer Klopp mehrfach seine Besorgnis über die Angebote aus Saudi-Arabien und betonte, dass der Markt in Saudi-Arabien länger offen bleibe als der in Europa. Laut Klopp ermöglicht dies arabischen Vereinen, Spieler mit ihren Angeboten abzulenken. Allerdings hat der deutsche Techniker auch noch einmal seine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass Salah Anfield zumindest in dieser Saison nicht verlassen wird.
Ein weiterer Grund, warum Liverpool Salah nicht aufgeben wird, ist neben der Bedeutung des Spielers auch die Schwierigkeit, einen Ersatz zu finden. Trotz des breiten Agentennetzwerks, über das der englische Klub verfügt, ist es derzeit fast unmöglich, einen Spieler von Salahs Niveau zu finden, wenn man bedenkt, dass der Markt in Europa bereits geschlossen ist. Darüber hinaus läuft Salahs Vertrag bei den „Reds“ noch zwei Jahre. Damit hat der Verein noch Zeit, vom Verkauf der Stürmerkarte zu profitieren.