Jamal Musiala ist sich des Startplatzes beim FC Bayern München nicht sicher, und der englische FC Liverpool hofft, diese Situation ausnutzen zu können. „Die Reds“ und insbesondere Trainer Klopp sind ein großer Fan von Musiala, doch sein Transfer nach Anfield wird gar nicht so einfach werden. Der Spieler hat derzeit einen aktiven Vertrag mit Bayern München, gültig bis 2026.
Musiala hat in den letzten Jahren eine sehr wichtige Rolle für den bayerischen Spitzenklub gespielt. In der vergangenen Saison erzielte der Spieler 16 Tore und 16 Assists und schaffte mit den Bayern den Triumph in der Bundesliga. Trotz des unbestrittenen Talents des Stürmers ist Musiala kein regelmäßiger Stammspieler in Tuchels Team, was auch die Gespräche über eine Vertragsverlängerung zwischen ihm und dem Verein beeinflusst hat. Es wurde erwartet, dass die Gespräche im April stattfinden würden, aber dazu kam es nicht. Man geht davon aus, dass Musialas Erwartungen an seine Rolle im Team der Grund dafür sind.
Dies hat das Interesse von Liverpool geweckt, aber auch eine Reihe anderer europäischer Vereine werden voraussichtlich die Situation von Musiala beim FC Bayern genauer beobachten. Einer von ihnen ist Real Madrid. Die Spanier haben einen ungewöhnlichen Faktor, der ihnen einen Vorteil im Rennen um Musialas Dienste verschafft. Dessen Freundschaft mit Jude Bellingham. Die Spieler kennen sich seit Jahren und die Freundschaft wurde von Musiala selbst bestätigt:
„Jude und ich wurden sofort Freunde. Wir hatten viel Spaß beim Reisen mit England. Wir genossen es, gemeinsam Tischtennis zu spielen, Fernsehsendungen und Filme anzusehen. Wir waren zwei junge Menschen, die davon träumten, Fußballer zu werden. Jude und ich sind enge Freunde und werden es auch immer bleiben …“
Bellingham könnte somit der Faktor werden, der Musiala eines Tages dazu bewegen könnte, zu Real Madrid zu wechseln. Allerdings ist es derzeit noch zu früh, über das nächste Ziel des Bayern-Stars zu sprechen.