Die Chefs von Manchester United erwägen einen Wechsel des talentierten Bologna-Stürmers Joshua Zirkzee im Januar-Transferfenster. Die Engländer denken über Verstärkungen in der Angriffsabteilung nach, da die Mannschaft von Trainer Ten Hag in dieser Saison Schwierigkeiten hatte, die vor dem Tor entstehenden Chancen zu verwerten. Allerdings wird im Old Trafford der Bedarf an einem Mittelstürmer immer größer.
Vor der Nachricht von Joshua Zirkzee berichteten deutsche Medien, dass United auch an Stuttgarts Stürmer Serhou Guirassy interessiert sei. Letzterer hat in dieser Bundesliga-Saison insgesamt 17 Tore geschossen. Da sich die Aufmerksamkeit von United jedoch bereits auf Bolognas niederländisches Talent verlagert hat.
Die größte Schwierigkeit, mit der United bei der Suche nach Joshua Zirkzee voraussichtlich konfrontiert sein wird, ist das Interesse des FC Bayern München an dem Spieler. Der Angreifer war zunächst Teil der deutschen Mannschaft, doch die Bayern selbst verkauften seine Karte an die Italiener. Allerdings bleibt den Bayern weiterhin die Rückkaufoption, da dieses Detail in der Klausel des Niederländers bei seinem Wechsel zu Bologna festgelegt wurde. Zirkzees Ablösesumme wird derzeit auf 30 Millionen Euro geschätzt, und es wäre keine Überraschung, wenn die Bayern beschließen würden, ihren ehemaligen Spieler zurück in die Allianz Arena zu holen.
Der Niederländer war in dieser Saison für seinen Verein in der Serie A in hervorragender Form, wo er 17 Tore erzielte. Newcastle United hat ebenfalls Interesse an dem Stürmer bekundet, Manchester United steht derzeit jedoch näher an einer Verpflichtung.
Marcus Rashford hat es nicht geschafft, seine fantastische Form aus der letzten Saison zu wiederholen, und United hatte in vielen Spielen Mühe, das Tor zu erzielen. Allerdings errang die Mannschaft von Ten Hag kürzlich einen sehr motivierenden Sieg in der Premier League gegen Aston Villa, 3:2 zu Hause.