Die Zukunft von Erik ten Hag an der Spitze von Manchester United wird nach dem Finale gegen Manchester City im FA Cup entschieden. Die Chancen, dass der niederländische Techniker die „Red Devils“ auch in der nächsten Saison weiter betreut, stehen laut englischen Medien bei 50/50.
Sollte es Ten Hag gelingen, Manchester City im FA-Cup-Finale zu schlagen, wäre es die zweite Saison, in der der Trainer Trophäen gewinnt, was dem Niederländer helfen würde, seinen Job zu retten. Vor allem nach einer sehr enttäuschenden Saison voller bitterer Niederlagen, zahlreicher Verletzungen und Problemen außerhalb des Spielfelds.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Entscheidung des United-Vorstands beeinflussen wird, ist die Liste der Namen, die Ten Hag ersetzen können, wenn er geht. Einige der Alternativen sind: Thomas Tuchel, der Bayern München am Ende der Saison verlassen wird, Graham Potter, Gareth Southgate, Thomas Frank aus Brentford sowie Kieran McKenna aus Ipswich Town.
Ten Hag hat noch eine Laufzeit von einem Jahr bei United. Die Red Devils liegen insgesamt auf dem 1. Platz der Premier League und der Sieg im FA-Cup-Finale könnte die einzige Möglichkeit für das Team sein, in der nächsten Saison in Europa mitzuspielen. Ten Hag selbst sagte, dass es für United ziemlich schädlich wäre, in der nächsten Saison nicht in Europa zu spielen.
Das letzte Spiel in der Premier League dieser Saison bestreitet die Mannschaft des niederländischen Trainers im Transfer gegen Brighton. Den Red Devils steht im Amex-Stadion ein schweres Duell bevor, und selbst wenn United den Sieg erringen kann, reicht das möglicherweise nicht aus, um sich in der nächsten Saison einen Platz in Europa zu sichern.