Leipziger Sportdirektor, Oliver Mintzlaff, sagte Stürmer Christopher Nkunku wird voraussichtlich Teil des Kaders und nach der Transferperiode im Sommer sein. Der Spieler hat sich durch seine sehr guten Leistungen in der Bundesliga zu einem der gefragtesten Namen in der europäischen Arena entwickelt. Mintzlaff sagte gegenüber Sky90:
"Er wird nächste Saison bei uns spielen, da er ein sehr wichtiger Spieler ist. "Im Fußball ist nichts sicher, aber das ist unser Plan."
Nkunku hat einen aktiven Vertrag mit dem Verein bis 2024. Bisher hat er in dieser Saison 18 Tore in 30 Einsätzen in allen Wettbewerben erzielt. Er kam von den Franzosen aus Paris St. Germain, wo er nicht die richtigen Räume finden konnte, um regelmäßig zu aktivieren.
Es scheint, dass sich die Leipziger Führungskräfte im Vergleich zu den Vorjahren entschieden haben, ihre Talente nicht an gegnerische Teams zu verkaufen, insbesondere an den FC Bayern München. Oliver Mintzlaff unterstrich dies auch für andere Spieler. Der Direktor des deutschen Clubs sagte:
„Es versteht sich, dass Spieler wie Dani Olmo, Nkunku oder Andre Silva sehr wichtige Fußballer sind, die sich bei uns weiterentwickeln sollten. „Wir haben so viele Deals mit den Bayern gemacht und Julian Nagelsmann für sehr wenig verkauft.“
Im vergangenen Jahr wechselten Dayot Upamecano, Marcel Sabitzer und Trainer Nagelsmann von Leipzig zum FC Bayern München. Solche Spielzüge sind seit jeher die Praxis der Bayern, die nicht nur ihre Mannschaft stärken, sondern auch dem Gegner direkten Schaden zufügen.
Obwohl es kürzlich die Bayern waren, die einen ihrer Spieler abgegeben haben, um ihn Rivalen anzubieten Borussia Dortmund. Es geht um Niklas Süle, der den Klub am Ende dieser Saison zum Nulltarif verlassen wird. Der Spieler hat bei Dortmund einen 4-Jahres-Vertrag unterschrieben.