Der erfahrene Mittelfeldspieler von Manchester City, Fernandinho, hat seinen Wunsch öffentlich gemacht, den Etihad am Ende der Saison zu verlassen. Dies hat die Verantwortlichen des englischen Clubs in Bewegung gesetzt, die sich beeilen müssen, einen würdigen Ersatz für die Rolle des Brasilianers zu finden. Letzterer wird aller Voraussicht nach nach Brasilien zurückkehren, um die letzten Jahre seiner Karriere zu verbringen.
Pep Guardiola hat derweil einen Namen für Fernandinhos Ersatz im Kopf. Es geht um den Spieler von Real Sociedad, Mikel Merino. Der ehemalige Newcastle-Fußballer hat es während seiner Aktivierung in England nie geschafft, den Status eines Elite-Mittelfeldspielers zu erlangen. Ganz anders sieht es hingegen in Spanien aus, wo der Spieler mit seinen Auftritten glänzt.
Derzeit ist Guardiolas erste Wahl im zentralen Mittelfeld Rodri. Doch der Spanier ist eher ein organisatorischer Mittelfeldspieler als ein Spieler mit defensiven Zügen. Merino hat mittlerweile beides und viele Leute vergleichen ihn mit der Legende von Real Madrid. Xabi Alonso.
Sollte der Transfer formalisiert werden, wird es Merino schwer fallen, Rodri um den Startplatz zu schlagen, aber Pep Guardiola könnte dem Sociedad-Spieler helfen, sich mit einer anderen Position im Mittelfeld vertraut zu machen. Auch wenn ihm der Titel nicht gelingt, könnte Merino den Wert seiner Karte im Markt steigern. Seine Leistungen werden derzeit von Transfermarkt mit 45 Millionen bewertet.
City kämpft unterdessen immer noch darum, Borussia Dortmund-Bomber Erling Haaland zum Etihad zu holen. Der norwegische Stürmer soll zuletzt ein fettes Angebot des englischen Meisters ausgeschlagen haben. Dies hat die Anführer der „Bürger“ jedoch nicht demotiviert, die immer noch glauben, dass sie das Team sind, das das Rennen um die Karte von führt Haaland.