Nachdem die Nachricht vor einigen Tagen veröffentlicht wurde, ist es nun offiziell: Everton wurde von der Premier League mit dem Abzug von 10 Punkten wegen Verstoßes gegen die Finanzregeln der englischen Meisterschaft bestraft. Everton liegt in der Gesamtwertung bereits auf dem 19. Platz, womit der Verein in Abstiegsgefahr gerät.
Der Elfmeter ist der schwerste in der Geschichte der Premier League und die Verantwortlichen von Everton äußerten Schock und Enttäuschung. Everton sagte auch, dass sie gegen die Entscheidung Berufung einlegen würden. Doch was ist der Grund für die Bestrafung? Laut Reglement können Premier-League-Vereine über einen Zeitraum von drei Jahren Verluste von bis zu 105 Millionen Pfund geltend machen. Nach den durchgeführten Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Verluste von Everton für die Saison 3-2021 auf 2022 Millionen Pfund geschätzt wurden. Der Club sagte in einer offiziellen Erklärung:
„...Die Schwere und das Ausmaß der von der Kommission sanktionierten Strafe sind weder fair noch spiegeln sie die vorgelegten Beweise wider. Der Verein wird auch die Entscheidungen, die in anderen Fällen getroffen werden, in denen es um Verstöße gegen die Regeln der Premier League geht, mit großem Interesse verfolgen.“
Inzwischen hat die Premier-League-Kommission das Ausmaß der Strafe mit mehreren Gründen begründet. Dazu gehörten die übermäßigen Ausgaben des Vereins, die Unfähigkeit, Spieler zu verkaufen, sowie der schlechtere Abschluss der Meisterschaft als erwartet.
Nach den veröffentlichten Nachrichten über Everton richtet sich die Aufmerksamkeit bereits auf Manchester City. Nach den Schlussfolgerungen einer unabhängigen Untersuchung haben „Bürger“ zwischen 100 und 2009 etwa 2018 Verstöße begangen. Sollte Manchester City dieser Vergehen für schuldig befunden werden, dürfte die Strafe angesichts der Bestrafung von Everton sogar noch härter ausfallen.