Laut spanischen Medien hat Vinicius Junior beschlossen, die Entscheidung über die Vertragsverlängerung mit Real Madrid um einen zweiten Moment zu verschieben. Die Nachricht folgt dem Interesse arabischer Vereine, die bereit sind, dem brasilianischen Superstar einen der lukrativsten Sportverträge aller Zeiten anzubieten. Vinicius wird auch mit großen Vereinen in Europa wie Manchester United, Liverpool und Paris Saint-Germain in Verbindung gebracht.
Die Sportmedien berichteten zunächst, dass ein Klub aus Saudi-Arabien Real Madrid satte 300 Millionen Euro für seine Karte geboten habe. Einige Quellen haben inzwischen angedeutet, dass der Brasilianer gezwungen war, diese Angebote abzulehnen, Trainer Carlo Ancelotti hat diese Berichte jedoch zurückgewiesen. Allerdings scheint das Interesse arabischer Klubs noch lange anzuhalten, was den Brasilianer dazu veranlasst hat, seine Pläne für die Zukunft noch einmal zu überdenken.
Es wird erwartet, dass Vinicius die Vertragsverlängerung mit Real zumindest bis zum Ende dieser Saison verschiebt. Neben dem finanziellen Aspekt, der einer der Einflussfaktoren bei der Entscheidung des Stürmers zu sein scheint, denkt Vini auch über seine Rolle im Verein nach, nachdem Kylian Mbappe nun zu Madrid gehört. Schon vor der Ankunft des Franzosen im Bernabeu gab es viele Stimmen, die seiner Integration bei Real skeptisch gegenüberstanden, da Vinicius auf der gleichen Position wie Mbappe aktiviert wird.
Die ersten beiden Spiele von Madrid in La Liga haben dieses Problem gezeigt, da die Mannschaft Schwierigkeiten hatte, im Angriff das Gleichgewicht zu finden, da sich mehrere Spieler auf der gleichen Position auf dem grünen Feld befanden. Allerdings muss man sagen, dass Vinicius von einem Transfer nach Saudi-Arabien noch weit entfernt ist. Der Spieler ist erst 2 Jahre alt und weiß, dass er noch viele Jahre auf höchstem Fußballniveau spielen kann. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass ein Transfer zu arabischen Vereinen weiterhin schwierig zu erreichen ist.