Belgien hat sein WM-Abenteuer beendet, da es im Zweikampf gegen Kroatien nicht über ein torloses Remis hinausging. Letzterer qualifizierte sich in der Gruppe F nach Marokko als Zweiter.
Die Männer von Trainer Roberto Martinez beendeten die Weltmeisterschaft in Russland vor vier Jahren auf dem dritten Platz, enttäuschten jedoch mit ihrer Leistung in Katar, wo sie in drei Spielen nur einen Sieg und nur ein Tor erzielten.
Romelu Lukaku, der eingewechselt wurde, hatte mehrere klare Torchancen, konnte aber vor dem Tor nicht treffsicher sein. Auch der Stürmer traf aus sehr kurzer Distanz den Pfosten, und das Glück schien nicht auf der Seite der Belgier zu sein. Kroatien hingegen überzeugte in seinem Spiel nicht sehr, was für die Mannen von Trainer Zlatko Dalic aber nachvollziehbar ist, reichte ihnen doch 1 Punkt zum Erreichen der Qualifikation.
Die Kroaten hatten jedoch ihre Torchancen, als Luka Modric dem Tor nahe kam, sein Schuss jedoch von Torhüter Thibaut Courtois geblockt wurde. Der Schiedsrichter sprach auch Kroatien einen Elfmeter zu, aber nach VAR-Prüfung wurde der Elfmeter aufgrund einer Abseitsstellung im Vorfeld der Aktion nicht anerkannt.
Überraschungen gab es derweil auch in Gruppe E, als Deutschland aus dieser Welt ausgeschieden war. Die Deutschen gewannen das Duell gegen Costa Rica mit 4:2, doch das reichte nicht, um den „Panzern“ die Qualifikation zu sichern, denn Japan gelang ein spektakulärer 2:1-Sieg gegen Spanien. Damit beendete Japan die Gruppe E auf dem ersten Platz, während Spanien aufgrund seiner besseren Tordifferenz gegenüber Deutschland auf dem zweiten Platz landete.