Die neuen Anführer von Chelsea haben Manager Thomas Tuchel 100 Tage nach der Übernahme des Vereins entlassen. Der ehemalige Techniker von Borussia Dortmund und Paris St-Germain verlässt somit die Stamford Bridge, nachdem er in 3 Monaten 20 Trophäen gewonnen hat. Der Präsident des Blues, Todd BöhlyEr hat den Betreuerstab von Tuchel vorübergehend mit der Leitung der Mannschaft beauftragt, bis der Verein die Nachfolge von Tuchel festlegt.
Laut Quellen von BBC Sport wurde die Entscheidung, Tuchel zu entlassen, vor der überraschenden Niederlage gegen Dinamo Zagreb getroffen. Englische Medien glauben, dass der Klub bald einen Trainer einsetzen wird, und die Hauptfavoriten sind Graham Potter von Brighton, Mauricio Pochettino, der frühere Chef von Real Madrid, Zinedine Zidane, sowie Brendan Rodgers von Leicester City. Ziel der Verantwortlichen ist es, einen langjährigen Trainer an die Spitze des Teams zu stellen, der die gleichen Visionen und Ideen wie die neuen Eigentümer des Clubs teilt.
Im Moment liegt Chelsea nach 3 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen auf dem sechsten Platz in der Premier League. Die Blues gaben im Sommer-Transferfenster satte 255 Millionen Pfund aus und brachten 8 neue Spieler. Quellen in der Nähe des Teams enthüllten, dass Tuchel das Vertrauen einiger Chelsea-Spieler sowie der Mitglieder des Vorstands verloren hatte. Auch der Deutsche wurde in dieser Saison wegen seines Verhaltens auf dem Platz zweimal mit einer Geldstrafe belegt.
In einer offiziellen Erklärung gegenüber den Medien sagten die Verantwortlichen des Londoner Clubs:
„…Die neuen Eigentümer sind der Meinung, dass die Zeit für diesen Übergang reif ist. Im Namen aller bei Chelsea möchte der Club Thomas und seinen Mitarbeitern für all ihre Bemühungen und ihre Zeit im Club danken. Thomas wird zu Recht einen Platz in der Chelsea-Geschichte haben, nachdem er die Champions League, den Superpokal und die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen hat."