Das renommierte GOAL hat bestätigt, dass Robert Lewandowski seinen Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern wird. Der polnische Bomber hat einen gültigen Vertrag bis Ende nächsten Jahres mit den Bayern, aber er hat sich entschieden, den Verein auf der Suche nach einem neuen Abenteuer zu verlassen. In den vergangenen Wochen wurde über einen Transfer von Lewandowski nach Barcelona gemunkelt, eine formelle Einigung mit dem spanischen Klub gibt es aber noch nicht.
Doch was lief zwischen dem Stürmer und der Bayern-Führung schief?
Vor einem Monat waren die Vertreter des Vereins ziemlich zuversichtlich, dass sie sich mit Lewandowski auf den neuen Vertrag einigen würden. EIGEN Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, erklärte vor Kurzem:
„Wir werden Robert auf jeden Fall noch eine weitere Saison bei uns haben. Wir wissen, welche Beziehung wir zu ihm haben und sind ruhig. Offenbar gibt es einen Wettbewerb, wer die unsinnigsten Nachrichten über Lewandowski verkündet. Die Gespräche werden weitergehen, wir denken nicht verrückt darüber nach, einen Spieler zu transferieren, der jede Saison 30 bis 40 Tore schießt …“
Doch schon bald wurden die Beschwerden des Spielers öffentlich und die Nachricht erwies sich als wahr. Der Tag, an dem die Bayern triumphierten Bundesliga, sagte Lewa den Medien:
„Wir werden bald ein Treffen haben, aber bisher ist nichts Besonderes passiert.“ Ich erkenne auch was es passiert... Die Situation ist nicht einmal für mich einfach.“
Die geschaffene Situation hat die Bayern in eine ziemlich schwierige Lage gebracht, die eine Entscheidung treffen muss; Verkaufen Sie den besten Fußballer während des Sommermarktes oder verlieren Sie ihn zum Nulltarif am Ende der nächsten Saison. Es scheint jedoch, dass viel von der Bereitschaft des Spielers abhängt, einem anderen Team beizutreten.