Linker Verteidiger i VfB Stuttgart, Borna Sosa, hat für bundesliga.com erklärt, dass er bei der im Sommer stattfindenden Europameisterschaft Teil der deutschen Nationalmannschaft sein kann. Sosa ist mit bisher 9 Assists einer der jungen Protagonistenstars dieser Saison in der Bundesliga. Damit ist der 23-Jährige der Verteidiger mit den meisten Torchancen in der deutschen Meisterschaft in diesem Jahr.
Sosa, die kroatischen Ursprungs ist, wurde 56 Mal für Kroatien aktiviert, bis zur U21-Stufe. Aber er kann Teil von "Die Mannschaft" werden, nachdem seine Mutter Vesna in Berlin geboren wurde. Sein Verein VfB Stuttgart teilte Sky Sport mit, dass Sosa die deutsche Staatsbürgerschaft und den deutschen Pass akzeptiert habe. Das junge Talent hat mit seinen Aussagen die Idee offen gelassen, die Nationalmannschaft zu wechseln.
Nach dem 2: 1-Sieg Stuttgarts gegen Augsburg erklärte der 23-Jährige den Medien zu diesem Thema:
"Ich hatte Kontakte zu Oliver Bierhoff (Generaldirektor der deutschen Nationalmannschaft).
Borna Sosa
Wir haben über mich gesprochen, aber wir haben nicht nur darüber gesprochen Euro 2020 das nähert sich. Wir haben auch meine Zukunft besprochen, die Idee, mit Deutschland zu aktivieren, wie es sein wird und andere Details. "
Auf die Frage, ob er bereit sei, bei der Euro 2020 für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen, antwortete Sosa klar:
"Ja, es gibt eine Möglichkeit." - bestätigte den Spieler.
Trotz der Möglichkeit ist der Kampf um einen Platz im "Panzers" -Team für die Euro 2020 heftig. Der Stuttgarter Verteidiger könnte mit Robin Gosens von Atalanta oder Marcel Halstenberg, der von RB Leipzig aktiviert wird, in Konflikt geraten. Philipp Max vom PSV Eindhoven ist eine weitere Option für den deutschen Linksverteidiger. Es bleibt abzuwarten, welche offizielle Liste von Trainer Löw für den Elitewettbewerb ausgewählt wird.