Der Trainer von Liverpool, Jürgen Klopp, hat erklärt, dass seine Mannschaft zu den Grundregeln des Spiels zurückkehren muss, um die Defensivleistung zu verbessern. „Die Roten“ haben in dieser Saison wettbewerbsübergreifend in 14 Begegnungen 9 Gegentore kassiert, eine hohe und ungewöhnliche Zahl für die Vertrauten des deutschen Trainers. Liverpool hat es geschafft, in nur 2 Begegnungen ohne Gegentor zu bleiben. Klopp kommentierte die Situation wie folgt:
„Wenn du ein Problem bemerkst und glaubst, die Lösung gefunden zu haben, denkst du, dass alles sofort besser wird. Aber das passiert im Fußball nie. Wir haben ähnliche Tore erlitten, die aus denselben Bereichen kamen. Wenn unsere Verteidigung nicht das richtige Timing hat, sind wir sehr exponiert. Also ja, wir sollten kompakter sein. Verteidigung ist eine Kunst und hat bei uns lange Zeit ganz gut funktioniert. Aber jetzt, wo es nicht funktioniert, merkt man, dass wir zu den Grundregeln zurückkehren müssen. Wir können nicht alles bei Null anfangen. Wenn wir Jungs mit unterschiedlichen Verteidigungsmethoden helfen, müssen wir das tun."
Nach einem 3:3 gegen Brighton liegt Liverpool nun 11 Punkte hinter Tabellenführer Arsenal, der ein Spiel mehr absolviert hat. Klopp fügte hinzu:
„Die Leute fragen, wie es kommt, dass diese Spieler nicht das volle Vertrauen haben. Glaubst du, dass Cristiano Ronaldo in diesem Moment vollkommen von sich überzeugt ist? Er war lange Zeit der beste Spieler der Welt und jetzt läuft es nicht mehr so wie er will. Das passiert uns allen … Man muss die kleinen Dinge tun, um einen Schritt in die richtige Richtung zu machen, und wirklich bereit sein für den guten Moment, wenn er kommt, und genau das tun wir.“