Barcelona muss vor dem La Liga-Auftaktspiel gegen Rayo Vallecano noch Neuverpflichtungen für das Sommer-Transferfenster unterzeichnen. Die spanischen Giganten standen in diesem Jahr vor vielen finanziellen Herausforderungen, und es scheint, dass sie noch nicht die notwendigen Mittel aufbringen müssen, um die Forderungen des La Liga-Vorstands zu erfüllen.
Barcelona-Führungskräfte haben TV-Rechte und Clubanteile verkauft, um mehr Geld zu sammeln. Außerdem hat Routinier Gerard Pique eine Gehaltskürzung akzeptiert, um den Verein zu unterstützen. Robert Lewandowski und Raphinha sind zwei der Spieler, die noch nicht offiziell als Barcelona-Fußballer registriert wurden. Geschieht dies nicht bald, können der Deutsche und der Brasilianer nicht in La Liga aktiv werden.
Die Katalanen versuchen auch, die Dienste von Samuel Umtiti und Stürmer Martin Braithwaite zu verkaufen. Diese beiden haben ihren Stammplatz im Team verloren, da der Sommer näher rückt, sind die Chancen auf einen Einsatz in der neuen Saison sehr gering. Dies wurde von der Präsidentin des Clubs, Joan Laporta, bestätigt, die kürzlich erklärte:
"Sie (Umtiti und Braithwaite) haben erkannt, dass es das Beste ist, für ein anderes Team zu spielen. Ihre Verträge wurden immer respektiert, aber es ist an der Zeit, dass sie einen Schritt nach vorne machen. Diese Woche muss die Situation beider gelöst werden."
Unterdessen ist auch die Situation von Frenkie de Jong sehr heikel, da der Verkauf der Karte des Niederländers Barcelona endlich aus der schwierigen Situation bringen kann. Laporta hat jedoch darauf bestanden, dass der Verein trotz Medienberichten möchte, dass de Jong im Camp Nou bleibt. In dieser Situation ist noch unklar, wie Barcelona vor Saisonbeginn neue Spieler registrieren kann.