Manchester City scheint große Pläne für den Angriff auf dem Sommermarkt zu haben. Ferran Torres steht kurz davor, Barcelona im Januar zu erreichen, aber der englische Trainer Pep Guardiola hat angedeutet, dass die "Bürger" beim nächsten Transferfenster keinen neuen Stürmer verpflichten werden. Aller Wahrscheinlichkeit nach bedeutet dies, dass City die notwendigen Mittel für den Transfer eines Superstars in die Mannschaft aufbringt, und die englischen Medien haben seinen Namen preisgegeben.
Es geht um den Dortmunder Attentäter Erling Haaland, der heute unter dem Radar fast aller Klubs, die Europa heute dominieren.
In diesem Sommer wird Manchester City voraussichtlich 46.7 Millionen Pfund aufstocken, die von Torres' Karte profitieren werden. Trainer Guardiola hat bekräftigt, dass die Vereinbarung zwischen den Engländern und Barcelona kurz vor dem Abschluss steht.
Tatsächlich haben die Planungen für die Operation Haaland bei den Bürgern längst begonnen, und City hat fast drei weitere Deals, um die richtige Finanzen für die Karte eines Spielers wie Erling Haaland zu schaffen, die ungefähr 75 Millionen Euro kostet.
Erstens könnte Pedro Porro für rund 8 Millionen zu Sporting wechseln, da sein zweijähriger Leihvertrag am Ende der Saison ausläuft. Für den Spieler hat Real Madrid inzwischen Interesse gezeigt, obwohl Sporting die Klausel im aktuellen Vertrag nutzen kann, um endlich die Karte des Spielers zu kaufen.
Gleichzeitig hat Schalke in Deutschland die Option, für 5 Millionen Pfund die Dienste des Japaners Ko Itakura zu kaufen, während Morgan Rogers, der ebenfalls in Bournemouth auf Leihbasis spielt, gegen Bezahlung ein fester Spieler von "The Cherries" werden kann Millionenë 9 Millionen.
Durch die Kombination dieser potenziellen Einnahmen mit denen aus dem Verkauf von Torres wird City alle finanziellen Mittel haben, um mit Erling Haaland zu unterzeichnen, wenn der Spieler für die "Bürger" spielen möchte.