Christophe Galtier wurde nach der Nachricht des französischen Klubs über den Abgang von Mauricio Pochettino zum neuen Trainer von Paris St-Germain ernannt. Galtier hat bei den Parisern einen Zweijahresvertrag bis 2 unterschrieben. Der französische Techniker war bis letzten Monat für die Bank von Nizza verantwortlich. Die Ergebnisse waren recht positiv, denn der Verein sicherte sich den fünften Platz in der Ligue 2024 sowie einen Platz im französischen Pokalfinale.
Galtier ist der siebte Trainer von Paris St-Germain, seit der Verein von den Eigentümern aus Katar übernommen wurde. Nachdem er die Nachricht offiziell gemacht hatte, zeigte sich Galtier sehr zufrieden mit der neuen Aufgabe. Er erklärte gegenüber den Medien:
"Ich freue mich sehr, zu Paris St-Germain zu wechseln, ich möchte dem Präsidenten danken Nasser Al-Khelaifi, Luis Campos und dem Klub für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben. Ich bin mir der Verantwortung voll und ganz bewusst, die mit der Aufgabe verbunden ist, dieses außergewöhnliche Team zu leiten, das eines der wettbewerbsfähigsten und spektakulärsten in Europa ist.“
Galtier war in der Saison 2020-2021 für Lille verantwortlich, wo das Team mit dem Gewinn der französischen Meisterschaft überraschte. Zusammen mit Leonardo Jardim ist er der einzige Trainer, dem es in den letzten zehn Jahren gelungen ist, PSG den Meistertitel zu „stehlen“.
Mauricio Pochettino Inzwischen verließ er nach nur 18 Monaten unter der Führung des französischen Meisters. Der Argentinier bescherte den Parisern in der vergangenen Saison den Meistertitel, für Al-Khelaifi reichte es aber nicht. Das Ausscheiden von Real Madrid in der 1/16-Phase der Champions League wurde als großer Misserfolg angesehen, insbesondere nach der Annäherung von Leo Messi an das Team.
Pochettinos Aufgabe war es, in einem Team voller Stars für Balance zu sorgen. Aber der Druck, die Champions League zu gewinnen, und das schwierige Verhältnis zu den Fans machten es dem argentinischen Techniker unmöglich, dieses Ziel zu erreichen.