Die Ballon d'Or-Zeremonie 2022 hat keine Überraschungen bereitgehalten, da Karim Benzema zum ersten Mal in seiner Karriere die prestigeträchtige Trophäe gewonnen hat. Der französische Stürmer war in der vergangenen Saison nicht zu stoppen, erzielte in 44 Spielen 46 Tore und half Real Madrid, die Champions League und La Liga zu gewinnen. In 12 der letzten 13 Ausgaben des Ballon d'Or wurde die Trophäe von Leo Messi und Cristiano Ronaldo gewonnen.
Sadio Mane vom FC Bayern München wurde Zweiter in der Rangliste der Preisträger, während Kevin de Bruyne Dritter wurde. Barcelonas Alexia Putellas gewann den Ballon d'Or der Frauen, während Arsenal-Stürmerin Beth Mead Zweite wurde. Premier-League-Meister Manchester City nahm die Trophäe „Klub des Jahres“ mit nach Hause.
Benzema war der erste französische Spieler, der seit 1998, als der Gewinner Zinedine Zidane war, den Ballon d'Or-Pokal gewann. Letzterer war bei der Zeremonie anwesend und überreichte Benzema den Preis. Nach dem Triumph drückte der Stürmer von Real Madrid seine Aufregung aus:
„Der Pokal vor mir macht mich sehr stolz. Als ich klein war, war es ein Kindheitstraum. Ich habe nie aufgegeben. Alles ist möglich. Ich bin sehr stolz auf meine Reise bis hierher. Es war nicht einfach, es war auch eine sehr schwierige Zeit für meine Familie."
Der 34-Jährige gehört seit 2009 zu Real Madrid. Benzema wird voraussichtlich am Vorabend der Weltmeisterschaft in Katar, die nur einen Monat entfernt ist, eine Schlüsselrolle in der französischen Nationalmannschaft spielen.
Barcelonas Robert Lewandowski belegte den vierten Platz in der Liste der Nominierten, während Liverpools Ägypter Mohamed Salah den fünften Platz belegte.