Arsenal-Trainer Mikel Arteta sagte, dass die gute Form seiner Mannschaft vor dem Tor nichts an den Plänen des Vereins für die Sommer-Transferperiode ändern werde. Arsenal hat alle sieben Spiele dieses Jahres in der Premier League gewonnen, mit einem Gesamtscore von 31-3. Es scheint jedoch, dass die Verantwortlichen des Vereins die Suche nach einem neuen Angreifer für die nächste Saison nicht aufgeben werden.
Arsenal besiegte Sheffield United im Bramall Lane mit 6:0 und trifft im nächsten Spiel auf Brentford. Unterdessen hat Trainer Arteta Gelegenheit gefunden, sich zu den Plänen für den nächsten Markt zu äußern. Der spanische Techniker sagte, dass sich nichts ändern werde und die Strategie des Vereins langfristig gedacht sei:
„Die Pläne, die wir für den Sommer haben, sind sehr klar. Sie sind seit Beginn dieser Saison geschlossen, unter Berücksichtigung der Verträge, die wir mit den aktuellen Spielern haben, sowie einiger Aspekte, in denen wir uns verbessern können. Daran ändert auch die aktuelle Situation nichts.“
Aber wer sind die Namen, die Gerüchten zufolge zum Angriffsflügel des Londoner Klubs stoßen? Der kurvenreichste Name ist nach wie vor der von Ivan Toney. Brentford beziffert das Spielerhonorar auf 80 Millionen Pfund, ein Preis, der nicht gering ist, den sich Arsenal aber durchaus leisten kann. Allerdings hat der Arsenal-Verantwortliche durchaus einen Plan B parat, der mehrere Optionen beinhaltet. Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon und Evan Ferguson von Brighton stehen ebenfalls auf dem Radar des Londoner Klubs. Allerdings wurde Arteta von den Medien direkt nach Ivan Toney gefragt, doch der Spanier weigerte sich, Einzelheiten zu nennen:
„Ich kann über keinen Spieler sprechen. Wenn ich über einen spreche, muss ich viele andere ausschließen, da wir mit vielen Spielern verbunden sind.“